Alemannische

Alemannische
Ale|mạn|ni|sche, das; -n; vgl. 2Deutsche

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alemannische — Ale|mạn|nisch, das; [s], (nur mit best. Art.:) Ale|mạn|ni|sche, das; n: alemannische Mundart. * * * Ale|mạn|nisch, das; [s] u. <nur mit best. Art.:> Ale|mạn|ni|sche, das; n: alemannische Mundart …   Universal-Lexikon

  • Alemannische Sprache — Alemannische Sprache, s. u. Deutsche Sprache …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alemannische Gesetze — Alemannische Gesetze, das älteste Volksrecht der Alemannen (s. d.), in zwei lateinischen Rechtsaufzeichnungen erhalten; die ältere, der Pactus Alamannorum, stammt aus dem Ende des 6. oder Anfang des 7. Jahrh.; die jüngere, die Lex Alamannorum,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alemannische Mundart — Alemannische Mundart, s. Deutsche Mundarten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alemannische Dialekte — Westoberdeutsche / alemannische Dialekte Gesprochen in autochthon in: Schweiz, Deutschland, Frankreich (Elsass), Österreich, Liechtenstein, Italien (Piemont) und Venezuela (Colonia Tovar) Sprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Alemannische Sprache — Westoberdeutsche / alemannische Dialekte Gesprochen in autochthon in: Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich, Liechtenstein und Italien Sprecher etwa 10 Millionen (unterschiedliche Dialektkenntnisse) Linguistisch …   Deutsch Wikipedia

  • Alemannische Fastnacht — Als Schwäbisch alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum, in Vorarlberg, der Deutschschweiz und im Elsass bezeichnet. Dort wird sie in der Regel Fasnet, Fasnacht oder Fasent genannt. Sie grenzt sich vom rheinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alemannische Bühne Freiburg — Der unscheinbare Eingang zur Alemannische Bühne Freiburg Die Alemannische Bühne Freiburg wurde 1924 unter dem Namen Elsässische Theater im Breisgau von in Freiburg im Breisgau lebenden Elsaß Lothringern gegründet. Als Mundarttheater wurde mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Alemannische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die alemannische Grammatik, insbesondere solche Merkmale, welche für die alemannischen Dialekte (einschließlich des Schweizerdeutschen) im Vergleich zum Standarddeutschen besonders charakteristisch sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alemannische Kehrwoche — Du bist dran! Wöchentlich vorgeschriebene Trocken und Nassreinigung eines bereits zuvor spiegelblanken Kellers in Stuttgart (2008) Die schwäbische oder korrekterweise wü …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”